Zum Inhalt springen
edition assemblage
Menü
Schließen
Suche …
Bücher
Menü öffnen
Alle Bücher
Neuerscheinungen
Ankündigungen
Sachbuch / Fachbuch
Belletristik
Kalender
Lyrik
Graphic Novel / Comic
Kinderbücher
English Books
E-Books
Open Access
Aktuelles
Menü öffnen
Blog
Termine
Verlag
Menü öffnen
Kollektiv
Autor*innen A-Z
Gruppen und Reihen
Teil werden
Menü öffnen
Mitarbeit
Manuskript einsenden
Netzwerk
Kontakt
Menü öffnen
Büro
Vertrieb
Presse
Newsletter
EN
Alle Bücher
Mehrsprachig
Neuerscheinungen
Ankündigungen
Sachbuch / Fachbuch
Belletristik
Lyrik
Kalender
Graphic Novel / Comic
Kinderbücher
English Books
E-Books
Open Access
NEU
erschienen
Saying the Unsayable: Poethics of Silence
Xin Li
PS: Anmerkungen zum Literaturbetrieb | Politisch Schreiben
PSredaktion
(Hg.)
stromlinienunförmig
Anastasia Tikhomirova
Verschwörungsmythen, Heimatschutz und autoritären „Identitäten“
(Hg.)
Die Freiheit, die sie meinen
Sebastian Schuller
Gegendiagnose III
get well soon
(Hg.)
Wenn ich anders bin als du, bist du anders als ich
Mohamed Wa Baile
Es hat sich auserklärt
SchwarzRund
Für die Liebe entscheiden
Kai Cheng Thom
tofan (sturm)
aDj
(Hg.)
Marx‘ Ökologie
John Bellamy Foster
NEU
erschienen
Kreolische Konstellationen
jour fixe initiative berlin
(Hg.)
NEU
erschienen
Mit geballter Faust in der Tasche
Kollektiv Stein und Wort
(Hg.)
NEU
erschienen
Piss on Patriarchy
gruppe mora
(Hg.)
NEU
erschienen
Racialised Faces in white Creative Spaces
creative lab 3.0
(Hg.)
überLIEBEn
Tamer Düzyol
,
Taudy Pathmanathan
(Hg.)
NEU
erschienen
Worum es geht
Hannah C. Rosenblatt
Die Neuordnung der Küchen
kitchen politics
(Hg.)
Geschlechter und Sexualitäten in Psychotherapie und Beratung
Gisela Fux Wolf
,
Sascha Bos
(Hg.)
BDSM und Psychotherapie
Gisela Fux Wolf
NEU
erschienen
P wie Protest
Anna Sabel
,
Verband binationaler Familien und Partnerschaften
(Hg.)
tin*stories
Joy Reißner
,
Orlando Meier-Brix
(Hg.)
NEU
erschienen
AUCH E-BOOK
Wo wir sprechen
Djamila Ribeiro
NEU
erschienen
Die Zukunft des Fortschritts
jour fixe initiative frankfurt
(Hg.)
NEU
erschienen
Yallah Salon
Salon der Perspektiven
(Hg.)
Queerfeministischer Taschenkalender 2023
Riot Skirts
(Hg.)
this is my name
alpha kartsaki
ALLE UNS
Simon Dickel
,
Rebecca Racine Ramershoven
(Hg.)
OPEN ACCESS
Und dann Politisierung?!
RTR Führungsproblem
(Hg.)
AUCH E-BOOK
Queering Psychoanalysis
Esther Hutfless
,
Barbara Zach
(Hg.)
AUCH E-BOOK
Liebe mit Köpfchen
Constanze Schwärzer-Dutta
Breaking Borders to Build Bridges
Women in Exile
Verändern wollte ich eine Menge
Herausgeber:innenkollektiv
(Hg.)
Ist gut jetzt
Nadia Shehadeh
Da will ich nicht hin
Elke Mählmann
OPEN ACCESS
Selektioniertes Leben
Laura Perler
Deniz am Strand
Murat Kâmil
Der Pullover trägt mich nicht mehr
Lilly Axster
Yünden bir bellek
Lilly Axster
,
Dilman Muradoğlu
Von sie. Zu er. Zu mir.
Karu-Levin Grunwald-Delitz
(un)sichtbar gemacht
Katharina Kroschel
,
Annika Baumgart
AUCH E-BOOK
Klassenfahrt
Frede Macioszek
,
Julian Knop
(Hg.)
Psychiatrie überwinden
Bonnie Burstow
,
DAMNMAD Kollektiv
Die Revolte bin ich
Frans Scholten
Die (Re-)Imagination des Nationalen in Zeiten der Transformation
Jeannot Moukouri Ekobe
Alles nach Plan
Elisabeth Etz
Affekt und Geschlecht
Angelika Baier
,
Christa Binswanger
,
Jana Häberlein
,
Yv Eveline Nay
,
Andrea Zimmermann
(Hg.)
Nuuk: Ohne Filter
Niviaq Korneliussen
Ein bisschen wie du / A little like you
Lilly Axster
,
Christine Aebi
,
Henrie Dennis
,
Jaray Asma Fofana
Trans Studies
Persson Perry Baumgartinger
Vom Leben der Kritik
Ruth Sonderegger
Sexuelle Bildung zu trans* und nicht-binären Körpern
Alexander Hahne
,
Momo Grace Schmülling
(Hg.)
AUCH E-BOOK
In Audre’s Footsteps
Heidi Lewis
,
Jazlyn Andrews
,
Dana Maria Asbury
AUCH E-BOOK
Migrantischer Feminismus
Pinar Tuzcu
,
Encarnación Gutiérrez Rodríguez
Die Riesin / El Retiro / The Raisin
Lydia Kray
,
Mandy Gratz
(Hg.)
Frauen der Unterwelt
Tine Rahel Völcker
(Hg.)
ARAF Un:::Sichtbar
Tamer Düzyol
(Hg.)
Mehr als Selbstbestimmung! Kämpfe für reproduktive Gerechtigkeit
kitchen politics
(Hg.)
Mobilisierbare Deutsche
eklat_ms
(Hg.)
Die Würde des Menschen ist abschiebbar
Sebastian Nitschke
,
Lina Droste
Queerfeministischer Taschenkalender 2022
Riot Skirts
(Hg.)
OPEN ACCESS
The Minor on the Move
Sara Morais dos Santos Bruss
,
Kylie Crane
,
Lucy Gasser
,
Anna von Rath
(Hg.)
Wir wissen, was wir wollen
Herausgeber_innenkollektiv
(Hg.)
Unsere Seiten
The Power of Black Women
,
Patience Amankwah
,
Sarah Mireku
(Hg.)
Soon, The Future Of Memory
Anja Saleh
Unentbehrlich
Harpreet Kaur Cholia
,
Christin Jänicke
(Hg.)
I See You
Raquel Kishori Molt
,
Arpana Aischa Berndt
(Hg.)
Sprechen und Schweigen über sexualisierte Gewalt
Lilian Schwerdtner
Queerfeministischer Taschenkalender 2021
Riot Skirts
(Hg.)
Von den Sternen am Himmel zu den Fischen im Meer
Kai Cheng Thom
Hebräisch für Alle
Hila Amit
Mehr ist Mehr
Yaniv Barinberg
NEU
erschienen
Mein Name ist Ausländer | Benim Adım Yabancı
Semra Ertan
,
Zühal Bilir-Meier
,
Cana Bilir-Meier
Die Revolte bin ich
Frans Scholten
AUCH E-BOOK
Hallo, hört mich jemand?
Sibel Schick
be_Hindert & ver_Rückt
Eliah Lüthi
(Hg.)
Lasst es glitzern, lasst es knallen!
Alissa Starodub
Encyclopaedia Almanica
Amina Aziz
(Hg.)
prekär sein
Silvana Schmidt
Queerfeministischer Taschenkalender 2020
Riot Skirts
(Hg.)
Subversive Transformations
Ifeoluwa Aboluwade
Trans*textual Shakespeare
Taghrid Elhanafy
Imagination as Modelling of Knowledge
Susan Arndt
,
Georg Hein
(Hg.)
Plan(t)ing Afrofuturism
Susan Arndt
,
Shirin Assa
(Hg.)
Identitätskrise 2.0 oder eine Analyse meiner linken DNA
Ika Elvau
Positive Mutterschaft
Lea Dickopf
Reclaim the Stage!
FaulenzA
Baby Butch
Lou Conradi
AUCH E-BOOK
Gegendiagnose II
Esto Mader
,
Cora Schmechel
,
Alex Steinweg
,
Kim Kawalska
(Hg.)
FAMILY Coloring Book
Leona Games
(Hg.)
Ent-Täuschung des weißen Blicks
Julia Dittmann
Toubabesse – Wie Bildung Frauen koloniale Macht verleiht
Céline Barry
Theorien der Inklusion
Mai-Anh Boger
Politiken der Inklusion
Mai-Anh Boger
Subjekte der Inklusion
Mai-Anh Boger
OPEN ACCESS
Die Methode der sozialwissenschaftlichen Kartographierung
Mai-Anh Boger
Die Türkei am Scheideweg
Solikampagne #FreeMaxZirngast
(Hg.)
aufgeschrieben
Hannah C. Rosenblatt
Kampf um Rojava, Kampf um die Türkei
Ismail Küpeli
(Hg.)
AUCH E-BOOK
Trans. Frau. Sein.
Felicia Ewert
Gay sein in Zeiten des Evo Morales
Edson Hurtado
Spontis
Sebastian Kasper
Haymatlos
Tamer Düzyol
,
Taudy Pathmanathan
(Hg.)
AUCH E-BOOK
Nicht nur Mütter waren schwanger
Alisa Tretau
(Hg.)
Lass dich nicht ver_rückt machen
Puja Angelika Büche
Queerfeministischer Taschenkalender 2019
Riot Skirts
(Hg.)
Umkämpftes Wohnen
Peter Nowak
,
Matthias Coers
Fighting for spaces, Fighting for our lives
SqEK
(Hg.)
Arbeit! Wohnen!
Lisa Riedner
Was macht uns wirklich sicher?
Melanie Brazzell
(Hg.)
AUCH E-BOOK
I’m a queerfeminist Cyborg, that’s okay
Mika Murstein
The Black Diaspora and Germany
BDG Network
(Hg.)
Weltbürgertum statt Vaterland
Timo Büchner
Das Ende
Birgit Schmidt
Why I stopped making merch for a revolution, that does not happen
Yori Gagarim
Fleisch mit weißer Soße
Christian Schmacht
Lieber tot als rot
Malte Meyer
OFF-THE-ROKKET
Yori Gagarim
Towards A South African Literary Post-Pastoralism
Weeraya Donsomsakulkij
Antikommunismus
jour fixe initiative berlin
(Hg.)
Der schönste Tag im Leben des Alexander Berkman
Bini Adamczak
Stalin hat uns das Herz gebrochen
AK „Stalin hat uns das Herz gebrochen“ der Naturfreundejugend Berlin
Recht auf Trauer
Francis Seeck
Wege zum Nein
Sina Holst
,
Johanna Montanari
(Hg.)
Unsa Haus
Rita Macedo
,
Ben Böttger
Raumschiff Cosinus
Tanja Abou
Inter
Elisa Barth
,
Ben Böttger
,
Dan Christian Ghattas
,
Ina Schneider
(Hg.)
Trans*_Homo
Justin Time
,
Jannik Franzen
(Hg.)
Ich kann schlafen, wenn ich tot bin – work hard, stack checks.
Tobias Ernsing
Subalternativen
Rebecca Steger
,
Marie Ludwig
,
Julia Brychcy
,
Elisabeth Pütz
,
Kyra Sell
(Hg.)
Postcolonial Ecocriticism
Dilan Z. Smida
Schwarzes Europa
Pädagogisches Zentrum Aachen e.V. (PÄZ)
(Hg.)
Support your sisters not your cisters
FaulenzA
A Hypothetical Love Triangle
Henna Räsänen
Lexikon der Leistungsgesellschaft
Sebastian Friedrich
Wege durch die Wüste
Autor*innenkollektiv
(Hg.)
Alltäglicher Ausnahmezustand
KOP
(Hg.)
Der Fall Ethel und Julius Rosenberg
Sina Arnold
,
Olaf Kistenmacher
Sex, Gott und Kapital
Jule Jakob Govrin
Hinter den Barrikaden
Lower Class Magazine
(Hg.)
Krisenproteste in Spanien
Nikolai Huke
Im Feindbild vereint
Kevin Culina
,
Jonas Fedders
Isolation und Ausgrenzung als post/sowjetische Erfahrung
Luca Bublik
,
Johannes Spohr
,
Valerie Waldow
(Hg.)
Heroines
Ronja Schreurs
Nothing in common?
Torsten Bewernitz
Zwischen Pommesbude und Muskelbank
Britta Steinwachs
Synchronicity- The Original Story
Sharon Dodua Otoo
Winter Shorts
Clementine Ewokolo Burnley
,
Sharon Dodua Otoo
(Hg.)
Umwälzungen
Fritz Güde
Sie nennen es Leben, wir nennen es Arbeit
kitchen politics
(Hg.)
Zur Theorie politischer Aktionen
Christiane Leidinger
Decolonize München
Eva Bahl
,
Sarah Bergh
,
Tahir Della
,
Zara S. Pfeiffer
,
Martin W. Rühlemann
(Hg.)
AUCH E-BOOK
Gegendiagnose
Cora Schmechel
,
Fabian Dion
,
Kevin Dudek
,
Mäks* Roßmöller
(Hg.)
In guter Gesellschaft?
Charlie Kaufhold
Kampf um Kobanê
Ismail Küpeli
(Hg.)
Ein Streik steht, wenn mensch ihn selber macht
Peter Nowak
(Hg.)
Überwindung des Schweigens
Silke Hünecke
OPEN ACCESS
History is unwritten
AutorInnenkollektiv Loukanikos
(Hg.)
Rosemarie F. Kein Skandal.
Margit Englert
The Most Unsatisfied Town
Amy Evans
Das Wort das Bauchschmerzen macht
Nancy J. Della
Let them talk
Yori Gagarim
AUCH E-BOOK
Synchronicity
Sharon Dodua Otoo
Inter*Trans*Express
Ika Elvau
Ungehorsam! Disobedience!
Andreas Kahrs
,
Lea Steinert
,
Friedrich Burschel
(Hg.)
Karriere eines konstruierten Gegensatzes: Zehn Jahre „Muslime versus Schwule“
Koray Yılmaz-Günay
(Hg.)
„Die Massen sind aber nicht zu halten gewesen.“
Felix Bluhm
Anarchistisches Wörterbuch
Marcos Denegro
,
Anarchistische Föderation Berlin [AFB]
Community Organizing
Robert Maruschke
die ‘krautz
Frans Scholten
Zwangsräumungen verhindern
Peter Nowak
(Hg.)
Antifaschistische Frauen in Hannover
Brunhild Müller-Reiß
AfroFictional In[ter]ventions
Susan Arndt
,
Nadja Ofuatey-Alazard
(Hg.)
„Der Sommer ist vorbei…“
Friedrich Burschel
,
Uwe Schubert
,
Gerd Wiegel
(Hg.)
Oktoberrevolution oder Bolschewismus
Hendrik Wallat
Critical Matter
Tobias Goll
,
Daniel Keil
,
Thomas Telios
(Hg.)
Daima
Nzitu Mawakha
die dinge, die ich denke, während ich höflich lächle
Sharon Dodua Otoo
Nelkenrevolution reloaded?
Ismail Küpeli
Rechtspopulismus kann tödlich sein!
Tobias Alm
,
Cordelia Heß
(Hg.)
Rechte Euro-Rebellion
Andreas Kemper
Wer Macht Demo_kratie?
Duygu Gürsel
,
Zülfukar Çetin
,
Allmende e.V.
(Hg.)
Nation – Ausgrenzung – Krise
Sebastian Friedrich
,
Patrick Schreiner
(Hg.)
Kurze Geschichte der Antisemitismusdebatte in der deutschen Linken
Peter Nowak
»etwas fehlt«
jour fixe initiative berlin
(Hg.)
Triple A – Anarchismus, Aktivismus, Allianzen
Oskar Lubin
Fantifa
Herausgeber_innenkollektiv
(Hg.)
gehorchend befehlen
Carlos Antonio Aguirre Rojas
Kurze Weltgeschichte des Faschismus
Frank Pfeiffer
,
Forum deutschsprachiger Anarchist*innen (FdA)
(Hg.)
Also by Mail
Olumide Popoola
Interventionen gegen die deutsche „Beschneidungsdebatte“
Zülfukar Çetin
,
Heinz-Jürgen Voß
,
Salih Alexander Wolter
Aufstand aus der Küche
kitchen politics
,
Silvia Federici
The Little Book of Big Visions
Sandrine Micossé-Aikins
,
Sharon Dodua Otoo
(Hg.)
Massenstreik und Schießbefehl
Dietmar Lange
Occupy Anarchy!
infogruppe bankrott
(Hg.)
Antikapitalismus von Rechts
Hendrik Puls
Regime
Petja Dimitrova
,
Eva Egermann
,
Tom Holert
,
Jens Kastner
,
Johanna Schaffer
(Hg.)
Begegnungen auf der Trans*fläche
kollektiv sternchen & steine
(Hg.)
Staat oder Revolution
Hendrik Wallat
Faul, Frech, Dreist
Christian Baron
,
Britta Steinwachs
the things i am thinking while smiling politely
Sharon Dodua Otoo
Aufstände, Rassismus und die Krise des Kapitalismus
Moritz Altenried
Krise des Kapitalismus und krisenhafte Proteste
Wolf Wetzel
gestern morgen
Bini Adamczak
Revolutionäre Frauen
Queen of the Neighbourhood Collective
(Hg.)
Abrisse
projekt baul_cken
(Hg.)
Distanzieren, Leugnen, Drohen
Bernhard Schmid
Die arabische Revolution?
Bernhard Schmid
Rassismus in der Leistungsgesellschaft
Sebastian Friedrich
Alles für alle!
Jens Kastner
Das zarte Pflänzchen der Solidarität gegossen
Bündnis für die Einstellung der §129(a)-Verfahren
(Hg.)
Instagram
Twitter
Facebook
Kontakt
Newsletter
Impressum
Datenschutz
AGB