Titelcover: Anastasia Tikhomirova stromlinienunförmig
stromlinienunförmig
Eine Auswahl journalistischer Arbeiten Anastasia Tikhomirova Deutsch
Paperback, ca. 160 Seiten
140 x 205mm
978-3-96042-173-3 / 2-973
14,80 Euro
Erscheinungstermin: 10/2023
Deutsch
Paperback, ca. 160 Seiten
140 x 205mm
978-3-96042-173-3 / 2-973
14,80 Euro
Erscheinungstermin: 10/2023
Termine
17.10.2023

Buchpremiere stromlinienunförmig

BERLIN+ ONLINE, taz Kantine
mehr Infos
18.10.2023

Anastasia Tikhomirova liest aus stromlinienunförmig

FRANKFURT A.M., Leseinsel der unabhängigen Verlage (Halle 3.1 C105)
mehr Infos

Inhalt

Eine Textsammlung der Journalistin Anastasia Tikhomirova mit der thematischen Verschränkung von Antislawismus, Antisemitismus, Feminismus, Russlands Krieg gegen die Ukraine und Leerstellen im linken Diskurs.

Die Autorin Anastasia Tikhomirova kommentiert und analysiert seit 2020 das politische Tagesgeschehen für verschiedene deutsche Medien. Dieses Buch ist eine Sammlung ihrer besten journalistischen Texte aus den Jahren 2020-2023 mit den Schwerpunkten Antislawismus, Antisemitismus, Feminismus, Russlands Krieg gegen die Ukraine und Leerstellen im linken Diskurs. Sie schreibt aus einer aneckenden, postmigrantischen Perspektive in dem Versuch dabei stets stromlinienunförmig zu bleiben und zu einem kritischen Gesellschaftsdiskurs beizutragen. Das Medium Magazin wählte sie 2023 zu den Top 30 bis 30 Journalist:innen.


Autorin

Anastasia Tikhomirova — Anastasia Tikhomirova ist deutschrussische Journalistin, Moderatorin und Kulturwissenschaftlerin. Sie schreibt unter anderem für Zeit Online, taz und die Jungle World und hält Vorträge über Russlands Krieg gegen die Ukraine. Sie absolvierte 2021 das Osteuropa Stipendium der Internationalen Journalistenprogramme bei der Nowaja Gaseta in Moskau. Das Medium Magazin wählte sie 2023 zu den Top 30 bis 30 Journalist:innen. Außerdem studiert sie im Master Osteuropastudien und interdisziplinäre Antisemitismusforschung in Berlin. Mehr Infos

Leseprobe / Cover

Download Buchcover (Druckqualität)

Pressestimmen

Zu diesem Buch existieren zur Zeit noch keine Pressestimmen.