Blog

Melis Ntente erhält Förderstipendium der Stadt Rüsselsheim

Unsere Debüt-Autorin Melis Ntente, die mit ihrem Lyrikband kleid aus landkarten 2025 bei Edition Assemblage erschien, wurde mit dem Förderstipendium Kultur ausgezeichnet. Die Jury lobte ihre „außergewöhnlich eigenständige Stimme“. Ntente sagt: „Ich wünsche mir, dass meine Poesie neue Wege eröffnet – zwischen Menschen, Sprachen, Räumen.“ Sie plant poetisch-visuelle Werkstätten im Stadtraum.

Nelkenrevolution reloaded? – Jetzt im Open Access

Als 2012 „Nelkenrevolution reloaded? Krise und soziale Kämpfe in Portugal“ erschien, waren die sozialen Bewegungen in Portugal gegen die neoliberale Krisenbewältigung bereits im Niedergang. Insbesondere die Besetzungen, mit denen Aktivist:innen in zahlreichen Städten wie etwa Lissabon und Porto soziale Begegnungsräume schaffen wollten, waren bereits durch Polizeigewalt repressiv zerschlagen worden. In den folgenden Jahren setzten viele Menschen auf linke Oppositionsparteien wie etwa dem Linksblock und der Kommunistischen Partei. Jetzt, 13 Jahre später, ist von all dem nur noch wenig zu erahnen. Linke Parteien sind nur noch ein Schatten ihrer selbst, während die extreme Rechte, die zuvor völlig unbedeutend war, etwa ein Viertel der Wähler:innen mobilisieren kann. Die Vorgeschichte dieser Krise der sozialen Bewegungen und linken Kräften lässt sich mit dieser Publikation nachvollziehen.

Bitte vorbestellen:

Unterstützt „Warum sie uns hassen –Sexarbeitsfeindlichkeit“ von Ruby Rebelde und bestellt das Buch vor:

Als unabhängiger, politischer Verlag ist unsere Arbeit von Solidarität und finanzieller Unterstützung getragen. Mit dieser Vorbestellungsaktion habt ihr die Möglichkeit, direkt zur Produktion eines wichtigen Buches beizutragen und zugleich ein Exemplar des Werkes zu sichern!

Ruby Rebelde widmet sich in „Warum sie uns hassen – Sexarbeitsfeindlichkeit“ einem gesellschaftlich tabuisierten Thema: der Diskriminierung von Sexarbeitenden. Das Buch beleuchtet die Mechanismen und Strukturen, die zur Stigmatisierung von Sexarbeit führen, und zeigt, warum diese auch über die Branche hinaus für uns alle relevant sind.

So funktioniert die Vorbestellung:

  • Unterstützt die Buchproduktion:
    Mit eurer Vorbestellung helft ihr, die Herstellungskosten zu decken und dieses Buch in die Welt zu bringen.    
  • Euer Beitrag zählt:
    Jede Bestellung stärkt unabhängiges Publizieren und macht es möglich, marginalisierte Perspektiven sichtbar zu machen.

Warum jetzt vorbestellen?

Indem ihr das Buch bereits vor der Veröffentlichung sichert, setzt ihr ein starkes Zeichen der Solidarität und helft uns, wichtige Stimmen wie die von Ruby Rebelde zu unterstützen.

Gemeinsam können wir Veränderungen anstoßen – durch Wissen, Aufklärung und Unterstützung für eine gerechte und diskriminierungsfreie Gesellschaft.

Vielen Dank für eure Unterstützung!

Unsere PRIDE Buchtipps

Belletristik

Panpokalypse
es ha sich auserklärt
re:claim
Baby Butch
Für die Liebe entscheiden
Auf dem Cover mittig Streifen in den Farben der Transflagge, darauf die Zeichnung einer Basecap mit einem Patch auf dem "s*he" steht. Außerdem folgender Text: Karu-Levin Grunwald-Delitz, Von sie. Zu er. Zu mir. Wege der Transgeschlechtlichkeit, Vom Leben inspirierte Spoken Words, Kurzgeschichten und Lyrik, Mit Illustrationen von Alissa Mirea Weidenfeld.
Von Sie. Zu Er. Zu mir.

Essays, Interviews und mehr

Das Buchcover ist schlicht und grafisch gestaltet. Es enthält Titel, Untertitel, Herausgeber*innennamen und das Logo des Verlags in schwarzer Schrift. Im Hintergrund ist eine farbig gestaltete Fläche aus lila, grünen, grauen und weißen ineinander verlaufenden Streifen. Diese überziehen das Blatt diagonal von links unten nach rechts oben.
(un)sichtbar gemacht
Das Cover von tin*stories. Es ist in den Pride Farben der trans, inter und nichtbinären Menschen gestaltet.
tin*stories
Cover von Bite Back
Bite Back!
This is my name
Trans. Frau. Sein.
Support your sisters not your cisters

Fachtexte und Material

Geschlechter und Sexualitäten in Psychotherapie und Beratung
Das Cover zeigt Titel, Untertitel, Hg*innennamen des Buches, sowie die Logos der edition assemblage, sowie des Zaglossus Verlags. Illustriert ist es mit aquarellfarbig ausgemalten, sich transparent überlappenden Flächen in den Farben Dunkelblau, Violett und Petrol.
Queering Psychoanalysis
Cover von "Sexuelle Bildung zu trans* und nicht-binären Körpern"
Sexuelle Bildung zu trans* und nicht-binären Körpern

PANPOKALYPSE jetzt hier vorbestellen..

..und Buchproduktion unterstützen

Als klinisch depressive, be_hinderte Single-Mutter trifft der Lockdown Orpheus besonders. Frisch getrennt von Eurydike (der ersten Frau, in die Orpheus sich verliebt hat) kauft sie sich nach etlichen Jahren wieder ein Fahrrad, in der Hoffnung, durchs Radfahren auf den einsamen Straßen New Yorks die dringend benötigten Endorphine auszuschütten.

Die Ich-Erzählerin schreibt über ihre Depressionen und die Schmerzen durch ihre Behinderung (auf Deutsch „Segawa-Syndrom“, eine Krankheit, die mit einer Gangstörung beginnt), über ihre Suche nach Nähe und Verbundenheit, queeres Dating in Zeiten von Corona und die Black-Lives-Matter-Demos nach dem Mord an George Floyd.

Auf einer geheimen queeren Party trifft sie ihren Doppelgänger Charlie und unternimmt eine Zeitreise ins Paris des Jahres 1935.

Warum vorbestellen?

Kosten für Buchdruck, Versand, Lagerung, Honorare und Redaktionskosten sind hoch und im Voraus zu bezahlen. Deshalb sind wir als politisch publizierender Independent Verlag immer wieder auf Unterstützung und Solidarität angewiesen. Durch diese Vorbestellungsaktion könnt ihr die Buchproduktion des queer-feministischen Romans jetzt noch direkt unterstützen, indem ihr ihn bei uns durch unseren kooperierenden Online-Shop Roots of Compassion bis zum 21.03. vorbestellt.

Carley Moore ist Autorin und lehrt Writing and Creative Production an der New York University. Zu ihren veröffentlichten Werken gehören der Roman The Not Wives (nominiert für den LAMBDA Literary Award 2020), die Essaysammlung 16 Pills, der Gedichtband Portal Poem und das Jugendbuch
The Stalker Chronicles. Panpocalypse stand auf der Longlist für den Brooklyn Public Library Book Prize 2022.