Vergangene Termine

Lesung mit Ruby Rebelde: Warum sie uns hassen – Sexarbeitsfeindlichkeit

Dienstag, 23. September 2025 / Uhr
Berlin, Hydra e.V.
Warum sie uns hassen — Ruby Rebelde

Lesung mit Ruby Rebelde: Warum sie uns hassen – Sexarbeitsfeindlichkeit

Montag, 22. September 2025 / 20:00 Uhr
Rostock, Die andere Buchhandlung
Warum sie uns hassen — Ruby Rebelde

Anlässlich der Aktionstages für sexuelle Selbstbestimmung (20.09.) und dem Safe Abortion Day (28.09.) lädt SeLA zu zwei Veranstaltungen ein, um die Woche der sexuellen Selbstbestimmung zu feiern.

Bahati Glass: Wie Leben geht - Lesung

Freitag, 12. September 2025 / 19:00 Uhr
Münster, a.cat.collectiv
Wie Leben geht — Bahati Glaß

Lesung und Gespräch: Bahati Glaß
Moderation: Tamer Düzyol, Mit-Herausgeber der Buchreihe Haymatlos

Zwischen Alltäglichem und Globalem –
Bahati Glaß‘ Debütlyrikband „Wie Leben geht“ vereint verschiedene Facetten des Lebens in lyrischer Form.

Lesung mit Ruby Rebelde: Warum sie uns hassen – Sexarbeitsfeindlichkeit

Freitag, 12. September 2025 / 18:30 Uhr
Kiel, Fahrradkinokombinat
Warum sie uns hassen — Ruby Rebelde

Release und Vernissage zur Ausstellung zum Buch Vagina Dentata

Donnerstag, 21. August 2025 / Uhr
Frankfurt a. M., Weltkulturenmuseum
Vagina dentata
Vagina Dentata — Katharina Hantke

Weitere Informationen folgen: hier.

Lesereise „Warum sie uns hassen“

Freitag, 27. Juni 2025 / Uhr
Lärz, TBA | conTent
Warum sie uns hassen — Ruby Rebelde

Weitere Informationen folgen: hier.

Lesereise „Warum sie uns hassen“

Montag, 23. Juni 2025 / 18:00 Uhr
Dortmund, veranstaltet von Dortmunder Mitternachtsmission
Warum sie uns hassen — Ruby Rebelde

Weitere Informationen folgen: hier.

Lesereise „Warum sie uns hassen“

Montag, 16. Juni 2025 / Uhr
Jena, „Heiße Themen – Eiskalt serviert“
Warum sie uns hassen — Ruby Rebelde

Weiter Informationen folgen: hier.

Gemeinsamer Booklaunch

Donnerstag, 12. Juni 2025 / 19:00 Uhr
Berlin, aquarium am Kottbusser Tor
Privileg und Politik — Sebastian Scheele

📚 Gemeinsamer Booklaunch

Ehemalige Teilnehmer*innen des Colloquiums am ZIFG der TU Berlin

🗓 Datum: Donnerstag, 12. Juni 2025
🕖 Uhrzeit: 19:00 Uhr
📍 Ort: aquarium am Kottbusser Tor
Adresse: Skalitzer Straße 6, Berlin-Kreuzberg

Das Colloquium am Zentrum für interdisziplinäre Frauen- und Geschlechterforschung (ZIFG), geleitet von Prof. Sabine Hark, ist ein Raum des Denkens an den Grenzen aktueller Debatten zu Geschlecht, Sexualität, Queer, Kritik und Wissenschaft.

In diesem Kontext sind in den letzten Monaten mehrere spannende Bücher erschienen, die an diesem Abend vorgestellt werden. Neben kurzen Buchpitches wird es vor allem Raum für Gespräche, Diskussionen, Wiedersehen und neue Begegnungen geben.

Getränke gibt es gegen Spende.

📖 Vorgestellte Bücher:

  • Folke Brodersen (2025):
    Kontrolle und Selbstbestimmung. Zur Subjektivierung der Pädophilie
    Frankfurt a.M./New York: Campus
    👉 Zum Buch
  • Myriam Raboldt (2024):
    Schweigen, Scham und Männlichkeit. Leben mit Genitalverletzungen
    Bielefeld: transcript
    👉 Zum Buch (Open Access)
  • Sebastian Scheele (2025):
    Privileg und Politik. Allyship in feministischen und antirassistischen Bewegungen
    Münster: edition assemblage
  • Patrick Wielowiejski (2024):
    Rechtspopulismus und Homosexualität. Eine Ethnografie der Feindschaft
    Frankfurt a.M./New York: Campus
    👉 Zum Buch (Open Access)

Kommt vorbei, bringt Freund*innen mit und diskutiert mit uns!

Du kannst das Styling (Farben, Abstände, Schriftarten) bei Bedarf noch über dein Theme oder eigene CSS-Regeln weiter anpassen.

Lesereise „Warum sie uns hassen“

Warum sie uns hassen — Ruby Rebelde

Weitere Informationen folgen: hier.