140 x 205mm
978-3-96042-119-1 / 2-110
15,00 Euro
Erschienen am 02.05.2022
140 x 205mm
978-3-96042-119-1 / 2-110
15,00 Euro
Erschienen am 02.05.2022
Inhalt
Voller Zuversicht verlässt sie Berlin und zieht zu ihrer neuen Liebe Alessandro nach Italien. Ein Neuanfang, nur ein paar Sachen haben beim Umzug in ihren alten VW-Bus gepasst. In einem Zimmer mit vierundachtzig Zentimeter dicken Mauern beginnt sie zu schreiben und taucht in ihre Vergangenheit ein: Südoldenburg und Sizilien, das Berlin der frühen 90er und die innersten Kreise einer katholischen Sekte. Verwundert bemerkt sie, dass die Worte, die aus ihr herausfließen, zwischen den beiden Sprachen ihres Lebens hin und her wechseln. Vorsichtig, Zeile um Zeile, nähert sie sich bisher Unaussprechlichem: der in ihrer Kindheit erlittenen Ohnmacht und Gewalt. Beflügelt von ihrem Leben in dem kleinen Dorf am Fluss wagt sie sich an den Ort, an dem alles seinen Anfang nahm.
Ergänzt durch italienische Originalpassagen, erscheint Elke Mählmanns auf Italienisch und Deutsch verfasster Roman hier als komplett deutschsprachige Ausgabe.