Vergangene Termine

Lesereise „Warum sie uns hassen“

Warum sie uns hassen — Ruby Rebelde

Das Sex Workers CollectiveParanoia City Buchhandlung und die FIZ Fachstelle Frauenhandel und Frauenmigration laden zur Lesung aus dem neuen Buch „Sexarbeiter*innenfeindlichkeit“ von Ruby Rebelde – mit anschliessendem Gespräch zwischen dem Sex Workers Collective und Ruby und Apéro.

Am 2. Juni 2025 jährt sich zum 50. Mal die Besetzung der Église Saint-Nizier in Lyon. 1975 suchten rund 100 Sexarbeiter*innen Zuflucht in der Kirche, um öffentlich auf Polizeigewalt, Diskriminierung und prekäre Lebensbedingungen aufmerksam zu machen. Diese mutige Aktion gilt als Meilenstein in der Geschichte der Sexarbeitsbewegung und markiert den Beginn des Internationalen Tags für die Rechte von Sexarbeiter*innen.

Auch 50 Jahre später gibt es viele Gründe, warum Sexarbeiter*innen weiterhin für ihre Rechte und gegen Stigmatisierung kämpfen müssen. Warum das so ist und wie sich die Stigmatisierung auf Sexarbeiter*innen auswirkt beleuchtet Ruby Rebelde im neuen Buch „Sexarbeiter*innenfeindlichkeit“.

Es erwartet euch ein Abend zum Thema Sexarbeitsfeindlichkeit, mit einer Lesung von Sexarbeiter*in, Aktivist*in und Autor*in Ruby Rebelde, einer anschliessenden Diskussionsrunde sowie einem gemütlichen Apéro.

Schutzkonzept

Bei der FIZ stehen wir ein für den Schutz und die Würde und der körperlichen, psychischen und sexuellen Integrität aller Menschen. Dieser Anlass ist ein Safe Space für Sexarbeiter*innen und Menschen die sich mit Sexarbeiter*innen solidarisieren. Alle Meinungen sind im Gespräch willkommen, solange sie auf einer respektvolle und achtsame Art mitgeteilt werden und keine Grenzen überschritten werden. Wir gehen respektvoll und wertschätzend miteinander um. Es werden gekennzeichnete Awareness-Personen anwesend sein, an die du dich bei Grenzüberschreitungen wenden kannst.

Das Gespräch findet auf Deutsch statt. Der Raum ist Rollstuhlgängig. Bei weiteren Fragen zur Barrierefreiheit per Email an contact@fiz-info.ch wenden.

Ein limitiertes Ticket-Kontingent wird für Kurzentschlossene an der Abendkasse verfügbar sein. Ohne Ticket kein Einlass.

Wir freuen uns auf einen spannenden Abend!

Lesereise „Warum sie uns hassen“

Warum sie uns hassen — Ruby Rebelde

Sexarbeitsfeindlichkeit schadet nicht “nur” Sexarbeitenden – Sexarbeitsfeindlichkeit ist eine zutiefst unterschätzte Bedrohung für Vielfalt und Demokratie und kann ein Einstieg in Radikalisierung und Autoritarismus sein.

Ruby Rebelde erläutert anhand von Themen wie Sexualmoral, Abwertung von Promiskuität und Autoritarismus, warum Sexarbeitende ausgegrenzt werden und ihr Existenzrecht infrage gestellt wird.

Moderation: Anna Rosenwasser

In Zusammenarbeit mit Xenia, Fachstelle Sexarbeit

www.xeniabern.ch/hurentag

Lesereise „Warum sie uns hassen“

Sonntag, 1. Juni 2025 / 18:00 Uhr
Biel, Carré Noir - veranstaltet von XENIA
Warum sie uns hassen — Ruby Rebelde

Ruby Rebelde erläutert anhand von Themen wie Sexualmoral, Abwertung von Promiskuität und Autoritarismus, warum Sexarbeitende ausgegrenzt werden und ihr Existenzrecht infrage gestellt wird.

Ruby Rebelde lebt in Hamburg von Sexarbeit und politischer Bildung über Fundamentalismus, Rechtsextremismus und Feminismus. Musikalische Begleitung von Ivan Nestic.

Anschliessende Diskussion moderiert von Christa Ammann (Stellenleiterin XENIA).
Das Buch kann an der Veranstaltung gekauft werden.

Chapeau

Lesung Kleid aus Landkarten

Samstag, 31. Mai 2025 / 19:00 Uhr
Rüsselsheim am Main, Die Taube
kleid aus landkarten
kleid aus landkarten — Melis Ntente

Was ist, wenn Heimat nur ein Land ist, das im Gedächtnis existiert?
Auf der Suche danach, welche Erinnerungen echt sind und welche von Nostalgie überschattet werden, begibt sich die Rüsselsheimerin Melis Ntente in ihrem Lyrikdebüt kleid aus landkarten auf eine Zeitreise. An diesem Abend trifft Klang auf Kunst, lässt Wörter noch mal höher fliegen und Stille schöner werden: Ihre Freundin Mina Akcan aus Frankfurt begleitet die Lesung auf dem Piano.

Lesereise „Warum sie uns hassen“

Warum sie uns hassen — Ruby Rebelde

Lesereise „Warum sie uns hassen“

Samstag, 24. Mai 2025 / 14:00 Uhr
Berlin, Linke Buchtage Berlin
Warum sie uns hassen — Ruby Rebelde

Lesung und Diskussion

Lesereise „Warum sie uns hassen“

Warum sie uns hassen — Ruby Rebelde

Lesung. Eine Anmeldung ist nich notwendig.

Lesereise „Warum sie uns hassen“

Donnerstag, 15. Mai 2025 / Uhr
St. Gallen, Kontakt
Warum sie uns hassen — Ruby Rebelde

Geschlossene Veranstaltung

(sorry, andere Termin in der Schweiz ab 1.6.)

„Kein leichtes Mädchen“ von Elisabeth de Roo

Freitag, 9. Mai 2025 / 17:30 Uhr
Graz, Florentinersaal der Kunstuni-Graz
Warum sie uns hassen — Ruby Rebelde

anschließend findet eine Podiumsdiskussion (ca. 19.30) statt.

Lesereise „Warum sie uns hassen“

Donnerstag, 8. Mai 2025 / 19:00 Uhr
Innsbruck, AEP – Bbliothek, veranstaltet von iBUS
Warum sie uns hassen — Ruby Rebelde

Buchpräsentation: Warum sie uns hassen

Ruby Rebelde liest aus ihrem Buch über Sexarbeitsfeindlichkeit

Ruby war schon zwei Mal bei uns zu Gast, kurz vor und kurz nach Corona. Beides Mal waren es sehr spannende Veranstaltungen mit angeregten Diskussionen.

Wir freuen uns deshalb sehr, dass Ruby jetzt ein Buch über Sexarbeitsfeindlichkeit geschrieben hat und dieses im AEP präsentieren wird.

Ruby’s Texte bewegen sich zwischen Recherchen, Sex Work – Lohnarbeit und politischer Bildung.

Immer geht es um Sexarbeitsfeindlichkeit, also um die Diskriminierung, die Sexarbeitende erfahren, weil sie Sexarbeitende sind.

Genauer geht es um die politische Bewegung gegen Sexarbeitende und eine Medienlandschaft, die nur noch selten berichtet und umso häufiger abwertet.

Anschließend können wir gemeinsam darüber diskutieren.