-
Blog
Kategorien
- Aktiv werden
- Aktuelles
- Allgemein
- Assemblage
- Blog
- book:fair
- Bücher
- Bücher 2011
- Buchhandel
- Eine Einführung
- Eine kurze Geschichte
- einfach bestellen
- Frühjahr 2012
- Frühjahr 2013
- Frühjahr 2014
- Frühjahr 2015
- Frühjahr 2016
- Frühjahr 2017
- Frühjahr 2018
- Get well soon
- Gutschein bestellen
- Herbst 2012
- Herbst 2013
- Herbst 2014
- Herbst 2015
- Herbst 2016
- Herbst 2017
- Herbst 2018
- Impressum
- Informationen für Autor*innen
- international
- jour fixe initiative
- Jugendbuch
- Kampagnen
- Kinderbuch
- Kitchen Politics – Queerfeministische Interventionen
- Kontakt
- Kontaktinfos
- kritik_praxis
- Kritische Wissenschaften
- Lesungen und Buchvorstellungen
- Lirabelle
- Lo.g.o
- Memory
- Messetermine
- Neuerscheinungen
- Newletter
- No Go's
- NoNo-Verlag
- Novella
- PGP / GPG Key
- Politische Infokarten
- post
- Postcolonial Posthumanism
- Presse
- Publikationsanfrage
- Reihe Antifaschistische Politik (RAP)
- Stencils & Co.
- Studien zur extremen Rechten
- Systemfehler
- Termine
- Unterstützung
- Wir über uns
- Witnessed
Tag Archives: Simone Weil
Staat oder Revolution
Hendrik Wallat Staat oder Revolution Aspekte und Probleme linker Bolschewismuskritik Hardcover, 288 Seiten, 29,80 Euro ISBN 978-3-942885-17-1 bestellen Der Bolschewismus ist der Inbegriff des Scheiterns kommunistischer Emanzipation. Entgegen des Verständnis des Bolschewismus als „revolutionär“ lässt sich zeigen, dass es von … Continue reading
Posted in Aktuelles, Bücher, Frühjahr 2012
Tagged Anarchismus, Anton Pannekoek, Bolschewismus, Emma Goldman, Geschichte des Marxismus, Herman Gorter, Isaak Steinberg, Karl Korsch, Kautsky, Kommunismus, kommunistische Kritik der kommunistischen Verbrechen, Konterrevolution, Lenin, Lukacs, Otto Rühle, politische Philosophie, Rätekommunismus, Revolutionstheorie, Rosa Luxemburg, Rudolf Rocker, Simone Weil, Terror, Trotzki
1 Comment