-
Blog
Kategorien
- Aktiv werden
- Aktuelles
- Allgemein
- Assemblage
- Blog
- book:fair
- Bücher
- Bücher 2011
- Buchhandel
- Eine Einführung
- Eine kurze Geschichte
- einfach bestellen
- Frühjahr 2012
- Frühjahr 2013
- Frühjahr 2014
- Frühjahr 2015
- Frühjahr 2016
- Frühjahr 2017
- Frühjahr 2018
- Get well soon
- Gutschein bestellen
- Herbst 2012
- Herbst 2013
- Herbst 2014
- Herbst 2015
- Herbst 2016
- Herbst 2017
- Herbst 2018
- Impressum
- Informationen für Autor*innen
- international
- jour fixe initiative
- Jugendbuch
- Kampagnen
- Kinderbuch
- Kitchen Politics – Queerfeministische Interventionen
- Kontakt
- Kontaktinfos
- kritik_praxis
- Kritische Wissenschaften
- Lesungen und Buchvorstellungen
- Lirabelle
- Lo.g.o
- Memory
- Messetermine
- Neuerscheinungen
- Newletter
- No Go's
- NoNo-Verlag
- Novella
- PGP / GPG Key
- Politische Infokarten
- post
- Postcolonial Posthumanism
- Presse
- Publikationsanfrage
- Reihe Antifaschistische Politik (RAP)
- Stencils & Co.
- Studien zur extremen Rechten
- Systemfehler
- Termine
- Unterstützung
- Wir über uns
- Witnessed
Tag Archives: DISS
Rassismus in der Leistungsgesellschaft
“Sarrazin-Debatte” | Der Band vereint interdisziplinäre Analysen, Kritiken und Handlungsmöglichkeiten. Sebastian Friedrich (Hg.) Rassismus in der Leistungsgesellschaft Analysen und kritische Perspektiven zu den rassistischen Normalisierungsprozessen der „Sarrazindebatte“ farb. Broschur, 264 Seiten, 19.80 EUR [D] ISBN 978-3-942885-01-0 August 2011 bestellen Das … Continue reading
Fragen zum politischen Umgang mit der Feindschaft gegenüber Muslimen?
smail Küpeli bespricht in seinem aktuellen Beitrag in analyse&kritik (Nr. 549 vom 16.4.2010) den Sammelband Orient- und Islambilder und geht Widersprüchen und Fragen zum emanzipatorisch politischen Umgang mit aktuellen Fromen des Rassismus nach:Feindschaft gegenüber Muslimen und die Schwierigkeiten einer emanzipatorischen … Continue reading
Posted in Memory
Tagged DISS, Islamfeindlichkeit, Marwa El Sherbini, Orient und IslamBilder, Rassismus, Weißsein
Leave a comment