Vom 5. bis 7. Juni 2015 bieten die Linken Buchtage den Raum für Autor_innen, Wissenschaftler_innen, Verleger_innen und das politisch interessierte Publikum, um sich zu vernetzen.
Ausführliche Infos: linkebuchtage.de
Ihr findet uns am book:fair Gemeinschaftsstand und freuen uns auf euren Besuch!
***
Veranstaltungen mit unseren Autor*innen und Herausgeber*innen:
Samstag, den 06. Juni 2015
Stalin hat uns das Herz gebrochen.
Antisemitismus in der DDR und die Verfolgung jüdischer Kommunist*innen
Buchvorstellung mit Mitgliedern des Arbeitskreises „Stalin hat uns das Herz gebrochen“ der Naturfreundejugend Berlin
14:00 Uhr im Clash
Gegendiagnose
Cora Schmechel u.a. stellen ihr Buch mit Beiträgen zur radikalen Kritik an Psychologie und Psychiatrie vor.
14:00 Uhr in: Blauer Salon
History is unwritten.
Linke Geschichtspolitik und kritische Wissenschaft.
Ralf Hoffrogge, Max Lill, Cornelia Siebeck und dasAutor*innenkollektiv Loukanikos stellen zum ersten Mal ihr druckfrischesLesebuch über die Möglichkeiten emanzipatorischer Geschichtspolitik vor.
18:00 Uhr im SFE 1
Sonntag, den 07. Juni 2015
Rosemarie F. Kein Skandal.
Margit Englert liest aus ihrem Buch und gewährt Einblicke in den sozialstaatlich-immobilienwirtschaftlichen Komplex
16:00 Uhr im SFE 1
Comic-Ausstellung
Mit:
Yori Gagarim
Let them talk
What genitals have to say about gender – a graphic survey
Comic book – in english